Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

2. Hosting

Diese Website wird bei Vercel gehostet. Der Anbieter ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.

Vercel erfasst in sogenannten Logfiles folgende Daten:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

3. Web App (Microphone Access)

Die TonArt Coach Web-App nutzt die Mikrofonzugriff-Funktion Ihres Browsers ausschließlich für die Tonhöhenerkennung (Tuner-Funktion). Die Audiodaten werden:

  • Ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet
  • Nicht gespeichert oder übertragen
  • Nicht an Server oder Dritte weitergegeben

Der Mikrofonzugriff erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit in den Browser-Einstellungen widerrufen werden.

4. Lokale Datenspeicherung (LocalStorage)

Die Web-App verwendet LocalStorage Ihres Browsers, um folgende Daten lokal zu speichern:

  • Übungsfortschritt (Daily Streak, Anzahl abgeschlossener Übungen)
  • App-Einstellungen (z.B. Transposition, Notationseinstellungen)

Diese Daten verbleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät und werden nicht an Server übertragen. Sie können diese Daten jederzeit durch Löschen des Browser-Cache entfernen.

5. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Hinweis: Dies ist eine Basis-Datenschutzerklärung für die MVP-Phase. Bei Einführung von E-Mail-Newsletter, Zahlungsdiensten oder Analytics-Tools muss diese Erklärung entsprechend erweitert werden.

Stand: Oktober 2025